Seminare „Manuelle Rückentherapie“

Heilen über Wirbelsäule und Gelenke, Methode Dorn und Breuss-Massage, Grundkurs

Das Seminar ist für Therapeuten geeignet und für Personen, die sich und z.B. Ihrer Familie damit wirksam helfen möchten.
Die Methode kann nach dem Seminar sofort in der Praxis angewendet werden.

Die Grundausbildung umfasst 2 Tage und beinhaltet folgende Anwendungen:.

  • Massage nach Rudolf Breuss: dient der Rückenentspannung und der KörperentgiftungDorn-Methode-Grafik
  • Beinlängenkorrektur, Becken einrichten:
    • beseitigt grundlegende verschiebungend der Körperstatik
    • dient der Beseitigung von Haltungsschäden, Hüft- ,Knie- und Fußbeschwerden
  • Gelenkmobilisation: Sie lernen alle kleinen Gelenke zu mobilisieren damit beseitigten und verhinderten wir Funktions- und Bewegungseinschränkungen
  • Richten der Wirbelsäule:
    • sanfte Regulation von Wirbelfehlstellungen lindert und vermindert Bandscheibenschäden, Hexenschuss, Migräne, Tinitus, Schulter/Arm-Syndrom, Schwindel u.ä.
    • beseitigt Bewegungseinschränkungen und Schmerzen
    • beeinflusst über beeinträchtigte Spinalnerven organische Beschwerden wie z.B. Herzrythmusstörungen, Magenbeschwerden, Bettnässen, Menstruationsbeschwerden u.a.
  • Weitere Behandlungsformen werden vorgestellt und Selbsthilfeübungen gezeigt.

 

Sie erlernen in Theorie und Praxis, wie reguliert wird, welche Beschwerden Sie damit beeinflussen, wie Sie z.B. Verkrümmungen wie Skoliosen behandeln und ebenso, wo die Grenzen der Dorn-Behandlung liegen. Einfluss von Fehlstellungen auf Organe und Psyche werden erklärt.

Bitte mitbringen: 1 Badetuch und 1 kleines Handtuch
 

Heilen über Wirbelsäule und Gelenke, Methode Dorn, Aufbaukurs

Für praktizierende Dorn-Therapeuten, die bei uns oder anderweitig eine Grundausbildung der Dorn-Methode absolviert haben.

Die Zusammenhänge der Wirbelsäule mit Organen, Psyche und Geist werden erläutert sowie die Beziehungen der Rückenbehandlung zur Meridianlehre.

Sie lernen Zusammenhänge mit anderen Erkrankungen und/oder deren seelisch/geistige Grundlagen am Rücken zu erkennen und Reflexzonen er Organe in die Behandlung mit einzubeziehen.

Der praktischer Erfahrungsaustausch mit Gelegenheit für persönliche Fragen und gemeinsames Üben der Dorn-Methode vervollständigen diesen Tag. Insbesondere werden die schwierigen Bereiche der Beckenregulierung und Halswirbelkorrektur geübt.

Je nach Veranstalter werden der Dorn-Aufbautag und die EPT getrennt angeboten, dann können beide Tage einzeln gebucht werden. Da die EPT eine Weiterentwicklung zur Dorn-Methode ist, die vor allem die unechten Gelenke und sowohl Knochen wie auch Bindewebe- und Muskelstrukturen behandelt, ist es sinnvoll beide Tage zu kombinieren.
 

EPT-Energische-Pressure-Therapie

zur Auflösung muskulärer und bindegewebig verursachter Blockaden und Beschwerden dazu zählen: Schulter/Nacken-Syndrom, Verspannungen im gesamten Brustraum, Tennisellbogen, Knie- und Fußbeschwerden, Muskel- und Sehnenschmerzen bei Bewegung und bei rheumatischen Erkrankungen
Mobilisierung nicht echter Gelenke – wie Rippen, Schlüssel- und Brustbein Die,aus der eigenen Erfahrung heraus entstandene Energetik-Pressure-Therapie vereinigt sanften Druck auf das Gewebe mit Energiezufluß. Die einfließende Energie erwärmt das Gewebe, beruhigt den Schmerz und fördert die Durchblutung. Mit dem ausgeübte Druck zusammen, lösen sich die Blockaden. Mit sanft ausstreichender Massage werden so Verklebungen von Muskeln, Sehnen und Bindegewebe gelöst und Einlagerungen wie Gelosen u.ä. vom Körper wieder abgebaut.
Sie lernen im Seminar die Blockaden und Einlagerungen zu ertasten und sie der sanften Kombination aus Druck und Energie zu lösen.
Nach Operationen begünstigt die EPT-Behandlung die Lösung von Blockaden im Narbenbereich und die freie Beweglichkeit von Muskeln und Sehnen. Kombiniert hiermit erlernen Sie die Entstörung einer Narbe mit der Penzel-Methode. Begleitende Verfahren wie Schröpfen und Baunscheidtieren werden erläutert und im Zusammenhang mit Organ – und Reflexzonen demonstriert und geübt.

Die Therapie wurde als Ergänzung zur Dorn-Methode entwickelt und ermöglicht begleitend zur Regulierung der Statik über den Gelenkapparat die Beseitigung von gewebebedingten Beschwerden.

  • Diese Therapie wird zur Auflösung muskulärer und bindegewebig verursachter Blockaden und Beschwerden dazu zählen:
  • Schulter/Nacken-Syndrom,>
  • Verspannungen im gesamten Brustraum,
  • Tennisellbogen,
  • Knie- und Fußbeschwerden,
  • Muskel- und Sehnenschmerzen bei Bewegung und bei rheumatischen Erkrankungen

wie Rippen, Schlüssel- und Brustbein

Mobilisierung nicht echter Gelenke:
Diese, aus der eigenen Erfahrung heraus entstandene Energetik-Pressure-Therapie vereinigt sanften Druck auf das Gewebe mit Energiezufluß.

Die einfließende Energie erwärmt das Gewebe, beruhigt den Schmerz und fördert die Durchblutung. Mit dem ausgeübte Druck zusammen, lösen sich die Blockaden. Mit sanft ausstreichender Massage werden so Verklebungen von Muskeln, Sehnen und Bindegewebe gelöst und Einlagerungen wie Gelosen u.ä. vom Körper wieder abgebaut.

Diese manuelle Methode verbindet leichte Drucktechnik mit energetischer Arbeit und ermöglicht mit dieser Kombination die Auflösung von Blockaden, Ablagerungen und beseitigt Schmerzzustände und Bewegungseinschränkungen.

Sie lernen im Seminar die Blockaden und Einlagerungen zu ertasten und sie der sanften Kombination aus Druck und Energie zu lösen.

Narbenbehandlung: Nach Operationen begünstig die EPT-Behandlung die Lösung von Blockaden im Narbenbereich und die freie Beweglichkeit von Muskeln und Sehnen. Kombiniert hiermit erlernen Sie die Entstörung einer Narbe mit der Penzel-Methode. Begleitende Verfahren wie Schröpfen und Baunscheidtieren werden erläutert und im Zusammenhang mit Organ – und Reflexzonen demonstriert und geübt.

 

Hier Verfügbarkeit abfragen und Buchung anfragen:

Zur Übersicht der Seminare